Ferienspaß am Kreuzberg
Am 5. August machten sich Kinder unterschiedlichen Alters gemeinsam mit mehreren BegleiterInnen auf, den wunderschönen Kreuzberg zu erkunden. Startpunkt war der Kreuzbergparkplatz und schon entlang des Weges erfuhren sie vom Biologen Leo Mader Spannendes über Tiere, Blumen, Bäume, Pilze, Flechten und deren Zusammenspiel im Wald. Auch die Bedeutung von Totholz im Naturschutzgebiet sowie die Möglichkeit, das Alter eines Baumes an den Jahresringen abzulesen, wurde erklärt. So manches Kind staunte, wie alt die Bäume schon waren, die nun als Totholz eine neue wichtige Aufgabe haben.
Am Einsiedlerboden erwartete uns Edi Nagler mit einer Stärkung aus Getränken, Äpfeln und Müsliriegeln. Währenddessen bereiteten die beiden Forstschüler Adrian Michelak und Tobias Schausberger Spiele vor. Ein besonderes Highlight war der Bau einer Kugelbahn am abfallenden Steig. Die Kinder sammelten Äste, um den Lauf einer Holzkugel bis ins Ziel zu ermöglichen. Natürlich durfte jedes Kind die Kugelbahn ausprobieren. Anschließend wurde wieder alles ordentlich weggeräumt.
Viel zu schnell verging der Vormittag. Um 12 Uhr wartete in der Pizzeria Valentino bei Deniz eine wohlverdiente Stärkung. Mit großem Appetit genossen alle die leckeren Pizzaschnitten.
So ging ein lehrreicher und zugleich fröhlicher Ausflug zu Ende. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben.