Vogel-Nestwurz
Schneerosen, Primeln und Leberblümchen ziehen unsere Blicke von Weitem an. Die Vogel-Nestwurz Orchidee wächst hingegen unauffällig aus dem Blätterteppich und zeigt sich nur den in aller Ruhe durch die Wälder Streifenden. Umso schöner ist es, wenn man dann trotzdem welche sehen kann, z.B. auf dem Kreuzberg im Bereich Einsiedlerboden – Schutzhütte.
Die hellbraunen, pilzähnlich aussehenden Orchideen blühen jetzt und bilden bis Oktober ihre Samen aus. Es vergehen dann von der Keimung der Samen bis zu den ersten Blüten 9 Jahre.
Die Vogel-Nestwurz hat nahezu kein Chlorophyll und kann somit auch keine Photosynthese betreiben. Ihre Nährstoffe bezieht sie von Mykorrhizapilzen, die wiederum Kohlenstoff und Zucker von den Bäumen bekommen und diese dafür mit Stickstoff, Phosphor, Spurenelementen, Salzen, Assimilationen und Wasser versorgen.